Digitalisierung in der Heiztechnik treibt Trends 2025 voran
Die Heiztechnik steht vor einem digitalen Umbruch. Bis 2025 wird sich die Branche weiter transformieren – getrieben durch…
Read MoreDie Heiztechnik steht vor einem digitalen Umbruch. Bis 2025 wird sich die Branche weiter transformieren – getrieben durch…
Read MoreSecond-Life-Batterien: Chancen, Technik und Anwendungen Second-Life-Batterien gewinnen im Zuge der Energiewende zunehmend an Bedeutung. In Zeiten wachsender Elektromobilität…
Read MoreLadeinfrastruktur-Pflicht nach dem GEIG: Was Eigentümer, Planer und Installateure wissen sollten Mit dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) verfolgt der Gesetzgeber…
Read MoreVehicle-to-Home: Strom aus dem Auto für das Zuhause Was ist Vehicle-to-Home? Vehicle-to-Home (V2H) beschreibt die bidirektionale Nutzung von…
Read MoreAm 30. April 2025 unterzeichneten die USA und die Ukraine ein weitreichendes Rohstoffabkommen. Es geht um nichts weniger…
Read MoreDynamische Stromtarife: Auswirkungen auf den Heizungsbetrieb Steigende Energiekosten und die Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren, treiben neue Konzepte im…
Read MoreBlackout auf der Iberischen Halbinsel am 28. April 2025: Ursachen, Folgen und Lehren für die Energiebranche Schwere Stromausfälle…
Read MoreBatterietechnik und Schnellladen: Wohin entwickelt sich die E-Mobilität? Die Elektromobilität entwickelt sich rasant weiter – insbesondere im Bereich…
Read MoreAm 27. April 2025 wählen die Wiener:innen einen neuen Gemeinderat und neue Bezirksvertretungen. Die Entscheidung könnte große Auswirkungen…
Read MoreDie Photovoltaikbranche in Österreich steht im Jahr 2025 vor einer paradoxen Situation: Einerseits gibt es neue Fördermaßnahmen, andererseits…
Read MoreElektromobilität trifft Heiztechnik: Wie sich Synergien zwischen E-Auto und Wärmepumpe nutzen lassen Die Verbindung zwischen E-Mobilität und Heiztechnik…
Read MoreKünstliche Intelligenz in der Heiztechnik: Zukunft oder Hype? Die Heiztechnikbranche steht vor einem Wandel. Mit der zunehmenden Digitalisierung…
Read MoreWer die Modernisierung seiner Heizungsanlage plant, steht oft vor einer Vielzahl komplexer Entscheidungen: Welches System ist das richtige?…
Read MoreWärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende im Gebäudesektor. Sie nutzen Umweltwärme, benötigen aber elektrische Energie für den…
Read MorePhotovoltaikanlagen (PV-Anlagen) liefern in den Mittagsstunden häufig mehr Strom, als im Haushalt oder Betrieb gerade verbraucht wird. Besonders…
Read More